elena blume|FILM & TEXT

Geschichten sind meine Leidenschaft und Filme sind eine unglaublich schöne Form, sie zu erzählen. Als Autorin und Filmemacherin kenne ich beide Seiten - vor und hinter der Kamera. Die Bedürfnisse der einzelnen Gewerke zu verstehen und je nach Projekt umzusetzen, ist immer wieder eine schöne Herausforderung: Von der Konzeption, über das Drehen bis zum Schnitt.
 

Bouldern, Biken & Beton:
Bergsport in der Stadt

Wie viel Bergsport steckt in der Stadt? Ob Bouldern über den Dächern von München oder unter der Stadt, Klettern in alten Silos und an einer Wehrmauer, Mountainbiken auf den Isartrails oder Abseilen aus 60 Metern beim Industrieklettern: Wir treffen bergbegeisterte Menschen, die den Sport auf vielfältige Art in den urbanen Raum integriert haben. 

BR Bergauf-Bergab (2025)
Ein Film von Malte Roeper & Elena Blume

Dörte Pietron und der
alpine Nachwuchs

Dörte Pietron wurde 2003 als erste Frau in den DAV Expeditionskader der Männer aufgenommen. Nach ihrer anschließenden Ausbildung zur Bergführerin hat sie 2011 den ersten Frauen-Kader gegründet. Bei einer Klettertour erfahren wir, warum sich das Konzept der individuellen Ausbildung bis heute bewährt hat.

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2025)

50 Jahre Bergauf-Bergab: Die Jubiläumssendung

Die Bergsteigersendung Bergauf-Bergab feiert ihren 50. Geburtstag und blickt zurück auf originelle Momente vor und hinter den Kulissen - von damals bis heute.

BR Bergauf-Bergab (2024)
Ein Film von Elena Blume & Kathrin Denk

Bild: Bayerischer Rundfunk

The Gap - A Highline Adventure

Basti und Markus stehen vor ihrem bisher größten alpinen Projekt: Sie wollen eine 60 Meter lange Highline in exponiertem Gelände am Plankenstein in den Tegernseer Bergen riggen. Eine Geschichte von inhaltlicher und alpiner Tiefe über die Bedeutung von Freundschaft am Berg, mit 250 Metern Luft unter den Füßen.

Freies Projekt (2024) - bald online
Regie, Kamera, Schnitt: Jascha Polenz
Konzept, Co-Regie, Kamera: Elena Blume

Packrafting - Unterwegs mit Abenteurern

Normalerweise sind Stefan Glowacz und Holger Heuber auf Expeditionen in der ganzen Welt unterwegs. Für Bergauf-Bergab haben sie sich auf ein etwas kleineres Abenteuer eingelassen, zusammen mit Bergretter Christoph Weber. Mit dem Rad, zu Fuß und im Packraft waren sie in den Bergen unterwegs. Erfrischende Bilder und spannende Einblicke in das Leben der sympathischen Outdoor-Athleten.

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2024)

Boulder-Mekka Fontainebleau

Mit über 35.000 Felsen gilt der Wald von Fontainebleau in Frankreich als größtes Bouldergebiet der Welt. Für Bergauf-Bergab waren wir dort unterwegs und haben Menschen getroffen, die eine ganz besondere Verbindung zum Bouldern an diesem Ort haben. Autorin und Boulder-Expertin Zofia Reych: "Fontainebleau ist ein Sport und ein Lifestyle für sich."

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2024)

Neue Lösungen für alte Konflikte

Im Alpenvorland setzen sich Mountainbike-Vereine für ein friedliches Miteinander auf und neben den Trails ein. Sie suchen das Gespräch mit Behörden, Grundeigentümern und Interessensgruppen und arbeiten proaktiv an einer nachhaltigen Lösung, ihren Sport und Naturschutz zu verbinden. Das Ergebnis: Legale Trails!

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2023)


 

Eisklettern im Selbstversuch

Für Bergauf-Bergab durfte ich mich im Februar an die Wände aus Wasser im Pitztal wagen - mit Eisgeräten und Steigeisen. Trotz der Klettererfahrung in der Halle und am Fels war das Eisklettern für meinen Kletterpartner Gereon und mich eine neue und aufregende Herausforderung!

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2023)
 

Master Mind

Für Julian Hilbertz aus München ist das Golfen mehr als ein Beruf. Es ist seine Leidenschaft, nicht zuletzt sein Talent. Die Übertragung der Gedanken in präzise Bewegungen erfordert höchste Konzentration und innere Ruhe. Master Mind zeigt: Golfen ist nicht der Sport, für den er oft gehalten wird.  

Branded Video: Konzept, Kamera, Schnitt (2022)
 

Low Gravity

Der wichtigste Muskel beim Klettern ist dein Kopf. Mithilfe deiner Willenskraft kannst du deine Grenzen in die Vertikale verschieben und dich über sie hinwegsetzen. Ein Sport, bei dem kleinste Details die größte Bedeutung bekommen und darüber entscheiden, ob du das Spiel mit der Schwerkraft gewinnst. Für Erdene ist das Bouldern zur Lebensphilosophie geworden - auch aufgrund seiner persönlichen Geschichte.

Dokumentarfilm: Konzept, Kamera, Schnitt (2021)


 

Rausblick

Du bist eines von Milliarden von Lebewesen auf der Erde. Welche Rolle spielst du für diesen Planeten? Welche Spuren willst du hinterlassen? Rausblick: Eine inspirierende Reise in die Natur, mit Interviews von Naturfilmern und Produzenten, die ihre Sicht auf den menschlichen Umgang mit unserer Umwelt schildern. Naturdokumentationen spielen dabei eine zentrale Rolle: Die Filme sind ein Fenster in unsere Welt, die ihren Wert als Lebensraum scheinbar verliert.

Dokumentarfilm: Konzept, Kamera, Schnitt (2019)

Bayerns bester Gleitschirmflieger

Ferdinand Vogel zählt zur absoluten Weltspitze der Gleitschirmflieger. Ob als Testpilot, bei seiner Arbeit für den Gleitschirm-Hersteller NOVA oder als Teilnehmer bei Wettkämpfen: Er hat seine große Leidenschaft - das Fliegen - zum Beruf gemacht. 

BR Bergauf-Bergab: Autorin (2019)

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Elena Blume 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.